Wetterticker

In unserem neuen Wetterticker stellen wir euch ab sofort informative, kurze und kompakte Wetter‑Updates zu aktuellen oder bevorstehenden Wetterlagen, Unwetterwarnungen, aktuellen Tages-Messwerten uvm. zur Verfügung. Perfekt für alle, die einen schnellen Überblick über das Wettergeschehen in ihrer Region möchten.


 

3-Tage-Wetter: Heißeste Woche im August 2025 steht bevor

thumb ticker 100825 spaetZum Start der neuen Woche nimmt der Sommer nochmal richtig Anlauf und beschert uns die wohl heißeste Woche des Hochsommermonats August. Am Montag verbreitet sonnig bis 25 bis 29°C, örtlich +30°C möglich. Dienstag und Mittwoch dann nochmal deutlich heißer mit bis zu 33 °C, örtlich um 34°C. Das amerikanische GFS Modell legt für die Höchsttemperatur aber nochmal eine Schüppe oben drauf und prognostiziert für Mittwoch örtlich, besonders entlang des Rheins, um 35 Grad.

Wochenendwetter: Überwiegend freundlich und sommerlich

thumb ticker 070825 spaetPünktlich zum Wochenende bringt ein Hoch den Sommer zurück nach Deutschland und Nordrhein-Westfalen. So gestaltet sich das Wetter zwar anfangs noch zweigeteilt mit im nördlichen NRW teils dichteren Wolkenfeldern und im südlichen NRW nur geringer Bewölkung, am Samstag und Sonntag aber dann überall sehr freundliches sommerliches Wetter. Für eine detaillierte Vorhersage einfach auf den Beitragstitel klicken.

Hochdruckgebiet beendet kühle und wechselhafte Wetterperiode

thumb ticker 060825 fruehNach dem das Wetter heute noch von dem abziehenden Tief über Skandinavien beeinflusst wird, nimmt die Tiefdruckgeprägte Wetterlage der letzten Wochen nun erstmal ein Ende. Ein Ausläufer des Azorenhochs dehnt sich nun nach Deutschland aus und bringt stabileres Wetter. In den kommenden Tagen werden dann auch deutlich wärmere Luftmassen aus dem Süden angezapft. So sind am Wochenende Werte von 30 Grad + möglich. Damit könnte es dann allerdings auch wieder schwüler werden so dass die Gewittergefahr ebenfalls wieder zunimmt.

Modelle: Gibt es Anfang der nächsten Woche ein herbstliches Sturmtief?

thumb ticker 310725 spaetGlaubt man den aktuellen Läufen des amerikanischen GFS Modells, so könnte es zum Beginn der ersten Augustwoche recht ruppig werden. Denn die Modelle rechnen aktuell zum Start der neuen Woche mit einem kräftigen herbstlichen Sturmtief. Dabei hatte der so genannte 0er Lauf (Modelloutput erfolgt um 0 UTC) aus der Nacht auch eine mögliche Zugbahn berechnet, bei der das Hauptwindfeld auch NRW beeinflussen würde (Bild 1). Der aktuelle 12er Lauf rechnet das Sturmtief nun wieder deutlich nördlicher (Bild 2).

Wettertrend: Weiterhin Tiefdruck bis in den August. Kommt der Sommer nochmal nach NRW?

thumb ticker 280725 fruehTiefdrucksysteme haben das Wetter für Deutschland und NRW derzeit voll im Griff. So gestalten sich auch die letzten Tage des Sommermonats Juli eher kühl und unbeständig. Bis zum Ende der Woche erreichen wir in NRW kaum Temperaturen von über 25°C. Auch in der ersten Augustwoche ändert sich daran nach aktuellem Stand leider nicht viel. Doch es gibt Hoffnung, denn seit ein paar Modellläufen rechnen zumindest das GFS und auch das ECMWF Modell hin und wieder einen Vorstoß warmer Luftmassen gegen Mitte August. Wirft man einen Blick auf das Ensemble-Diagramm für Köln (Bild 2), zeigt sich hier ganz deutlich der nasse und kühle Start in den August aber eben auch nach hinten raus der klare Aufwärtstrend. Aber Vorsicht, das ist natürlich alles noch weit weg und kann sich alles noch ändern. Wir wollten es einfach mal erwähnen.

Wochenendwetter: Letztes Juli-Wochenende eher wechselhaft und nur mäßig warm.

thumb ticker 250725 fruehAuch zum letzten Wochenende im Juli kocht der Hochsommer weiter auf Sparflamme. Tiefs bestimmen weiterhin das Wettergeschehen in Nordrhein-Westfalen und so gestaltet sich auch das Wetter an diesem Wochenende vielerorts wieder eher wechselhaft und nur mäßig warm. Am freundlichsten wird der Samstag mit Höchstwerten zw. 22 und 26 Grad. Der Sonntag wird dann wieder ungemütlicher mit verbreiteten Schauern und einzelnen Gewittern.

Heute ab dem Nachmittags teil kräftige Gewitter, örtlich Unwetter möglich

thumb ticker 200725 fruehFür den heutigen Sonntag steht für Nordrhein-Westfalen wieder eine Gewitterlage an. Ab dem Nachmittag kann es mit hereinschwenken der Kaltfront des Tiefdruckkomplexes über Westeuropa erst im Westen, später dann auch in den östlicheren Teilen NRWs zu teils kräftigen Gewittern mit örtlichen Unwettern kommen. Hauptgefahren sind heute Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und stürmischen Böen oder Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8-9). Vor allem zum späten Nachmittag und Abend einzelne UNWETTER durch heftigen Starkregen bis 40 l/qm in einer Stunde und größeren Hagel wahrscheinlich.

Wochenendwetter: Sommerlich warm, örtlich mit kräftigen Gewittern

thumb ticker 170725 spaetDas Wochenende steht vor der Türe und pünktlich dazu kommt auch die sommerliche Wärme, zumindest teilweise, zurück nach Nordrhein-Westfalen. Ein paar Abstriche müssen wir aber leider dann doch machen, denn mit den wärmeren Luftmassen steigt auch das Schauer und Gewitterrisiko zum Wochenende deutlich an. Der wärmste Tag wird dann der Samstag mit bis zu 31 Grad.

Wettertrend: Wochenende heiß, danach weiterhin eher durchschnittlich

thumb ticker 150725 spaetDer Juli ist und bleibt weiterhin Abwechslungsreich und eher durchschnittlich. Am morgigen Mittwoch erwartet uns regelrechtes Aprilwetter, gleichzeit ist der Mittwoch auch der kühlste Tag der Woche. Zum Wochenende kommt aber dann, wenn auch nur kurz, der Sommer nochmal zurück. So sind am Samstag dann verbreitet in Nordrhein-Westfalen Temperaturen von +30°C zu erwarten. Danach geht es dann eher wieder wie vom Sommer bisher gewohnt, wechselhaft und nur mäßig warm weiter. 

Wettertrend: Erste Monatshälfte vom Juli eher wechselhaft

thumb ticker 080725 fruehVon der zweiten großen Hitzewelle welche die Modelle noch vor ein paar Tagen für das kommende Wochenende berechnet hatten, ist derzeit nicht mehr viel zu sehen. Die erste Hälfte vom Sommermonat Juli wird eher Wechselhafter, mal warm, mal nass. Temperaturmäßig bewegen wir uns bis zur Monatsmitte eher im für Juli durchschnittlichen Bereich.

Ob sich die wechselhafte Witterung dann auch in der zweiten Monatshälfte weiter durchsetzt bleibt abzuwarten.

Unsere Partner
Heimerzheimwetter Freizeittipps Rhein-Sieg